Bezirksjugendwerk der AWO Hannover e.V.

Unser digitaler Gruppenraum


Auf Grund der Corona-Pandemie mussten viele Veranstaltungen vor Ort im Jugendwerk leider ausfallen. Dafür haben wir nun einen digitalen Gruppenraum eingerichtet. Du kannst dich frei im virtuellen Raum des Jugendwerks bei gather.town mit einer Spielfigur bewegen und per Cam und Mikrofon dich mit anderen anwesenden Jugendwerkler*innen unterhalten, dich in den Stuhlkreis oder an Gruppentische setzten oder gemeinsam kleine Spiele spielen. Der Zutritt ist über den folgenden Button möglich:

Belegungsplan:

Klicke hier für die Übersicht

Mehr Infos und eine genaue Anleitung findest du weiter unten. Dort erklären wir auch noch Mal genau, was gather.town ist. Bei technischen Fragen melde dich gern auch im Jugendwerk. 

Was ist gather.town ?

So wie auch bei anderen Videokonferenzen kann man Personen über einen Link in einen Raum einladen. Dann passiert aber etwas Neues. Du musst deinen Namen eingeben und deinen Avatargestalten. Ein Avatar ist ein virtueller Stellvertreter von einem realen Menschen. Mit diesem Avatar kannst du dich nun im Raum bewegen. Dafür kann man die Tasten (w,a,s,d) oder die Pfeiltasten auf der Tastatur benützen. Sobald man einem anderen Avatar begegnet erscheinen die Videos dieser Personen und das Gespräch kann beginnen.

Was brauche ich für gather.town?

Gather Town funktioniert nicht gut via Handy oder Tablet. Bitte nutze, wenn möglich, einen Laptop oder PC.

Du solltest ein Mikrofon und am besten eine Kamera angeschlossen haben und beim betreten aktivieren. Nutze als Browser Chrome oder Firefox, dann kann nicht schief gehen.

Gather Town wird dich beim ersten Mal nach deinem Namen fragen. Gib möglichst deinen vollen Namen an und verzichte auf Pseudonyme.

Auf Youtube findest du hier ein gutes und kurzes Tutorial, welches die Firma Teamkiste veröffentlicht hat.